Ab 7 Uhr in der Früh sind sie gemeinsam mit Beifahrer*innen unterwegs. 19 Kühlfahrzeuge sind täglich unterwegs. In der Summe leisten sie über 800 Abholungen pro Woche. Die Helfer heben und schleppen hunderte Kisten an Obst, Gemüse oder Molkereiprodukten. Sie prüfen auf Frische und Haltbarkeit, um die Ware an eine der 28 Ausgabestellen zu bringen. Alles dreht sich um Lebensmittel - aber es geht auch um die Sicherheit der Helfer*innen. In regelmäßigen Trainings werden die Fahrer*innen auf den großen Fahrzeugen geschult. Die Helfer*innen geben ihre Zeit und wir bezahlen manche Benzinrechnung - in München und in 150 anderen deutschen Städten. jg