Montag, 27. Januar 2025



Wir sind die 60 Prozent 

Es gibt einen Bürgerrat zum Thema Ernährung: 160 Menschen dürfen Ideen rund ums Essen entwickeln. Sie sind auch aufgefordert, darüber nachzudenken, wie sich Lebensmittelabfälle verringern lassen. Der Bürgerrat empfahl eine neue Pflicht für die Supermärkte. Die sollen unverkaufte Lebensmittel spenden müssen, statt sie wegzuwerfen….

….dass die Menge von jährlich elf Millionen Tonnen weggeworfener Lebensmittel durch so eine neue Vorschrift nennenswert sinkt, ist unwahrscheinlich: die Supermärkte haben an dieser Abfallmenge nur einen Anteil von 7 Prozent. Die größte Menge mit 60 Prozent entsteht in privaten Haushalten. (Der Rest verteilt sich auf Gastronomie, Verarbeitung und Landwirtschaft) aus der ZEIT vom 23. Januar