Mittwoch, 28. Dezember 2022

Armut in Deutschland



Sammeln, verdoppeln und verteilen 

Heute Morgen in der U-Bahn zeigt sich ein vertrautes Bild. Der Großteil der Fahrgäste blickt konzentriert auf sein Handy. An einer Station steigt eine Obdachlose ein und erzählt ihre Geschichte. Das hat es schon immer gegeben, aber die Häufigkeit, mit der um eine Spende gebeten wird, hat sich deutlich erhöht. Und noch etwas ist anders. Wärend in der Vergangenheit in der Regel um eine Geldspende gebeten wurde, richten sich die Bitten immer häufiger auf etwas zu Essen. Auch heute Morgen, worauf hin eine ältere Dame aufsteht und ihren Müsli-Riegel spendet. Ich kann nur etwas Kleingeld hinzufügen, glaube aber dass der Müsli-Riegel die Frau deutlich glücklicher gemacht hat.

Ukraine-Krise und die Inflation sind schon lange auf der Straße angekommen. Das liest man nicht nur überall, man kann es an jeder Straßenecke sehen. Obdachlose haben viel grundlegendere Probleme als die Menschen, die aktuell unter hohen Abschlagszahlungen für Strom und Gas leiden. Umso wichtiger ist die Arbeit von Wolfgang und seinem Tafelteam. Sie organisieren, sammeln, verdoppeln und verteilen täglich Spenden für die Tafeln. Vielen Dank, ihr seid großartig. tg