Was in Deutschland umständlich als „Mindesthaltbarkeitsdatum" gilt, wird in Amerika als „best before" bezeichnet. Das trifft den Kern viel besser, denn das MHD wird vom Hersteller festgelegt und gibt an, bis welchem Zeitpunkt ein Lebensmittel seine Eigenschaften wie Geruch, Farbe und Geschmack behält. Es bedeutet nicht, dass das Lebensmittel nach dem überschreiten des MHD verdorben ist. Also: aufmachen, riechen schmecken und dann entscheiden, statt einfach wegzuwerfen! jg
Donnerstag, 27. Oktober 2022
Best before
Was in Deutschland umständlich als „Mindesthaltbarkeitsdatum" gilt, wird in Amerika als „best before" bezeichnet. Das trifft den Kern viel besser, denn das MHD wird vom Hersteller festgelegt und gibt an, bis welchem Zeitpunkt ein Lebensmittel seine Eigenschaften wie Geruch, Farbe und Geschmack behält. Es bedeutet nicht, dass das Lebensmittel nach dem überschreiten des MHD verdorben ist. Also: aufmachen, riechen schmecken und dann entscheiden, statt einfach wegzuwerfen! jg