
Für meinen Besuch in Stuttgart in der kommenden Woche habe ich schon einen Wunschtermin: ein Besuch im Foodsharing-Café. Mal schauen, was die aus den Lebensmitteln machen, die andere Menschen wegwerfen. Die „Slow Food" Initiative nominierte das Café für die so genannte Ernährungswende. Zur Grundidee des Kaffees gehört auch, dass sich Gäste unterschiedlicher Gesellschaftsschichten im Café wohl fühlen sollen. Deshalb sind die Preise für die Getränke nicht festgelegt. Jeder zahlt, soviel er kann. Alle Lebensmittel sAlle Lebensmittel sind kostenlos und können im Café verziert oder mit nach Hause genommen werden. jg
Für meinen Besuch in Stuttgart in der kommenden Woche habe ich schon einen Wunschtermin: ein Besuch im Foodsharing-Café. Mal schauen, was die aus den Lebensmitteln machen, die andere Menschen wegwerfen. Die „Slow Food" Initiative nominierte das Café für die so genannte Ernährungswende. Zur Grundidee des Kaffees gehört auch, dass sich Gäste unterschiedlicher Gesellschaftsschichten im Café wohl fühlen sollen. Deshalb sind die Preise für die Getränke nicht festgelegt. Jeder zahlt, soviel er kann. Alle Lebensmittel sAlle Lebensmittel sind kostenlos und können im Café verziert oder mit nach Hause genommen werden. jg