Seit über 27 Jahren lautet das Motto der Münchner Tafel: Lebensmittel verteilen – statt vernichten. Das Reduzieren von Abfall ist ein großes Anliegen. Dies betrifft neben Kartonage auch Rest- und Biomüll. Bei einem Warenumschlag von ca. 600 Tonnen pro Monat, liegt die Münchner Tafel derzeit bei einer durchschnittlichen Entsorgungsmenge von unter 1%. IDabei hatte die Tafel das Glück, dass engagierte junge Menschen sich dem Nachhaltigkeitsthema angenommen haben. Neben der Umsetzung eines optimierten Mülltrennungskonzepts an Fuhrpark und Lager, besucht das Team derzeit die 27 Ausgabestellen der Tafel, um vor Ort über Plastikvermeidung und Recycling zu informieren. „Mit Müll beschäftige ich mich schon seit Jahren", so der 19-jährige Umweltaktivist Louis Griebel, der vor einem Jahr die gemeinnützige Organisation „GreenSpirit" gegründet hat und derzeit ein Bundesfreiwilligenjahr bei der Münchner Tafel absolviert. jg