
Seit Beginn der Pandemie kommen 10% mehr
Derzeit werden etwa 22.000 Tafelgäste mit gespendeten Lebensmitteln unterstützt. Hierzu gehören auch von Altersarmut betroffene Rentner, entwurzelte Menschen, Flüchtlinge, Personen mit schweren Schicksalsschlägen, kinderreiche Familien, Alleinerziehende, Arbeitslose, physisch und/oder psychisch Kranke sowie Münchnerinnen und Münchner, die in versteckter Armut leben. Dank der tz/Merkur Themenwoche sind viele Menschen auf die Arbeit der Münchner Tafel aufmerksam geworden. „Die Versorgung eines Tafelgastes kostet uns im Jahr 78 Euro. Die Aktion der ist gerade jetzt eine unglaublich wichtige Hilfe für uns und die vielen Menschen, die uns brauchen.", so Hannelore Kiethe, (Mit)Gründerin und Vorsitzende der Münchner Tafel. Wir unterstützen die Münchner Tafel - und viele andere Tafeln in Deutschland. jg