
Schon im Mittelalter lag das Städtchen verkehrsgünstig am Schnittpunkt von zwei wichtigen Handelsstraßen – von Köln nach Leipzig und von Bremen nach Frankfurt. Es war nur folgerichtig, dass die Kaufleute sich im Hansebund organisierten. Die Spuren reichen bis nach Flandern und ins Baltikum. Lagerhäuser und ein eindrucksvolles Rathaus mit Rolandsfigur bezeugen noch heute Macht und Pracht der Hansezeit.
Wir haben diesen Ausflug nach Nordhessen gemacht, um hier 17 Freunde der Stiftung, Mentoren und Förderer zu besuchen. Wer weiß, um welches Städchen es sich handelt, bekommt eine Einladung zur Besichtigung des Goldbergwerks hier im Ort.

Schon im Mittelalter lag das Städtchen verkehrsgünstig am Schnittpunkt von zwei wichtigen Handelsstraßen – von Köln nach Leipzig und von Bremen nach Frankfurt. Es war nur folgerichtig, dass die Kaufleute sich im Hansebund organisierten. Die Spuren reichen bis nach Flandern und ins Baltikum. Lagerhäuser und ein eindrucksvolles Rathaus mit Rolandsfigur bezeugen noch heute Macht und Pracht der Hansezeit.
Wir haben diesen Ausflug nach Nordhessen gemacht, um hier 17 Freunde der Stiftung, Mentoren und Förderer zu besuchen. Wer weiß, um welches Städchen es sich handelt, bekommt eine Einladung zur Besichtigung des Goldbergwerks hier im Ort.