Die bunten Schnüre in der Kunsthalle Tübingen sind hübsch anzusehen. Dass sie aus recyceltem Kunststoff gemacht sind, ist ein netter Nebeneffekt. Das Problem der zunehmenden Plastikabfälle lässt sich leider damit nicht lösen. In Privathaushalten ist der Verpackungsmüll aus Kunststoff um 10 % gestiegen. Spukschutz, Masken und Hygieneregeln tragen dazu bei, dass der Berg immer größer wird. Schlecht für die Umwelt, denn wegen des niedrigen Rohölpreises wird aktuell weniger recycelt. Wir brauchen mehr Kunst und/oder mehr Bewusstsein. Für viele Plastikverpackungen gibt es inzwischen brauchbare Alternativen. Auch die Anzahl der Unverpacktläden nimmt zu. Es liegt an uns, dass wir diese Angebote nutzen. jg
Donnerstag, 13. August 2020
Ausstellungstipp/1
Die bunten Schnüre in der Kunsthalle Tübingen sind hübsch anzusehen. Dass sie aus recyceltem Kunststoff gemacht sind, ist ein netter Nebeneffekt. Das Problem der zunehmenden Plastikabfälle lässt sich leider damit nicht lösen. In Privathaushalten ist der Verpackungsmüll aus Kunststoff um 10 % gestiegen. Spukschutz, Masken und Hygieneregeln tragen dazu bei, dass der Berg immer größer wird. Schlecht für die Umwelt, denn wegen des niedrigen Rohölpreises wird aktuell weniger recycelt. Wir brauchen mehr Kunst und/oder mehr Bewusstsein. Für viele Plastikverpackungen gibt es inzwischen brauchbare Alternativen. Auch die Anzahl der Unverpacktläden nimmt zu. Es liegt an uns, dass wir diese Angebote nutzen. jg