Schwarzes Bild, schwarzes Bild, schwarzes Bild: Manche Nutzerinnen und Nutzer dürften am Dienstag etwas verwundert auf ihre Instagram-Feeds geschaut haben, in denen sonst Selfies, Reisefotos oder auch Motivationsbildchen auftauchen. Statt solcher Aufnahmen veröffentlichten viele populäre Accounts lediglich jeweils ein komplett schwarzes Bild, häufig versehen mit dem Hashtag #Blackouttuesday. Das Ganze ist eine Reaktion auf die Unruhen in den USA nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd im Zuge eines Polizeieinsatzes. Die Online-Aktion soll zum Nachdenken über Rassismus anregen und darüber, was man selbst für Schwarze tun könnte.
Dienstag, 2. Juni 2020
#Blackouttuesday
Schwarzes Bild, schwarzes Bild, schwarzes Bild: Manche Nutzerinnen und Nutzer dürften am Dienstag etwas verwundert auf ihre Instagram-Feeds geschaut haben, in denen sonst Selfies, Reisefotos oder auch Motivationsbildchen auftauchen. Statt solcher Aufnahmen veröffentlichten viele populäre Accounts lediglich jeweils ein komplett schwarzes Bild, häufig versehen mit dem Hashtag #Blackouttuesday. Das Ganze ist eine Reaktion auf die Unruhen in den USA nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd im Zuge eines Polizeieinsatzes. Die Online-Aktion soll zum Nachdenken über Rassismus anregen und darüber, was man selbst für Schwarze tun könnte.